MELODIE
Modul | Design Basic
Jahr 2021
Im Modul «Design Basic» bekamen wir die Aufgabe, aus gefundenen Gegenständen ein neues Objekt zu entwerfen.
Auf der Suche nach einem geeigneten Gegenstand kam mir ein alter Blumentopfhalter in den Sinn. Nach einem Missgeschick ist der dazugehörige Blumentopf zersprungen und das Gestell hatte daraufhin keine Verwendung mehr und landete vor einiger Zeit im Keller.
Entwicklungsprozess

Altem neuen Sinn verleihen
Die Vierteiligkeit des Gestells inspirierte mich diese als integralen Bestandteil in meinen Entwurf einzubringen und ein Objekt zu kreieren, welches mit verschiedenen Höhen spielt. Melodie ist ein Beistelltisch aus vier runden Platten mit unterschiedlichen Durchmessern. An das Metallgestell werden oben wie unten 3D-Druck-Elemente gesteckt, sodass der Tisch nicht nur insgesamt an Höhe gewinnt, sondern eine versetzte Anordnung der Platten möglich ist. Die Thematik des Versatzes wird im Untergestell erneut aufgegriffen. Das ehemalige Blumengestell wird von den neu dazugekommenen Objekten festgehalten und zugleich durch Sichtbarkeit in Szene gesetzt.
Mit einer Skizze begonnen, zeichnete ich die Aufsatzelemente mit dem Programm Fusion, druckte sie mit dem Ultimaker aus und färbte sie anschliessend mit schwarzem Spray. Nach dem Trocknen lassen sich die neu entstandenen Standfüsse und Halterungen für die Platten einfach auf das Gestell stecken. Bei den Platten handelt es sich um Materialabfälle, welche ich rund zugeschnitten habe.
Herstellung



